KI im Handwerk | KI insights Nr.5
Bastian Strauß gestaltet für die KI insights Nr. 5 fürs Programm den Themenbereich "KI im Handwerk". Hier beleuchtet er das Thema vorab.
Vielen Dank an unsere Track-Hosts! Nur durch viele Engagierte wird ein solch inspirierendes Event möglich. Unsere Hosts zeichnen verantwortlich für folgende Themen:
✅ Strategy - in English - Kerstin Clessienne
✅ Marketing - in English - Fabian Ulitzka
✅ Hybride Teams – Robert Vogel and Sven Schnägelberger
✅ Graphen und Linguistik - Martin Lindner
✅ KI-Kommunikationswelt - Detlev Artelt
✅ Data and Marketing - Endru Tedjasukmana
✅ Security - Ulrich Lennartz
✅ KI im Handwerk - Bastian Strauß
✅ Industry use cases - Marco Engelhard
✅ Workflows, Agents, LinkedIn - Holger Gelhausen
Der Call for Papers ist noch geöffnet bis 03. März, hier können Beiträge eingereicht werden.
Bastian Strauß (per Klick zum LinkedIn Profil) gestaltet für die KI insights Nr. 5 den Themenbereich "KI im Handwerk". Hier beleuchtet er das Thema vorab.
Unser Motto für Nr. 5 ist ja "KI produktiv": Welche Hürden erlebst Du beim produktiven KI-Einsatz?
Für mich sind oft die größten Hürden fehlende automatisierbare Schnittstellen zu Handwerker Software Systemen. Hier bedarf es größere Anstrengungen, diese Daten für die Automatisierung und KI lesbar zu bekommen.
Was ist für dich aktuell der Fokus, um KI einzusetzen, worauf konzentrierst Du dich?
Ich schaue immer nach Anwendungsfällen, die Handwerksunternehmen an mich herantragen. Sei es ein Debriefing Bot für die Wissensspeicherung der Projektleiter oder eine Ausfüllhilfe von Formularen oder das Thema Datenextraktion aus unstrukturierten PDF Dokumenten oder eine KI Einsatzplanung. Alles immer Prototypen, weil oft das erste Problem eintritt, denn die Schnittstellen fehlen im Moment noch.
Du bist am 21. März dabei im Bereich "KI und Handwerk" – wie stellst Du dir das Thema im Programm vor?
Wie können wir die Handwerker auf die Überholspur bekommen? Welche Tools können super einfach für Handwerker genutzt werden? Automation und KI gehen auch einfach!
Vielen Dank, Bastian! Wir sind schon gespannt auf das Programm